
- Startseite
- Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeits-Bereiche
Nachhaltigkeits-Bereiche
Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber produziert PALFINGER öko-effizient nachhaltige Produkte und steht für faires Wirtschaften. Das PALFINGER Nachhaltigkeits-Management besteht aus vier Nachhaltigkeitsbereichen:
Verantwortungsbewusster Arbeitgeber
Die Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor von PALFINGER. Ihre Motivation, Qualifikation, vor allem aber Gesundheit und Sicherheit haben daher hohe Priorität. Ziel der PALFINGER Unternehmenskultur ist ein respektvoller Umgang mit Vielfalt und Unterschiedlichkeiten. Dabei ist das Handeln geprägt von den PALFINGERs Werten: Unternehmertum – Respekt – Lernen.
Verknüpfung zum Sustainable Development Goal:

Öko-effiziente Produktion
Energieeffizienz und Klimaschutz sind über den gesamten Produktionsprozess relevant. PALFINGER ist sich seiner ökologischen Verantwortung bewusst und hat sich aus Eigeninteresse das Ziel gesetzt, fortlaufend sparsam und wirtschaftlich mit Ressourcen umzugehen.
Verknüpfung zu den Sustainable Development Goals:

Nachhaltige pRODUKTE
Die Minimierung von Energieverbrauch, Kosten und Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus ist ebenso wichtig wie maximale Sicherheit beim Produkteinsatz. Forschung, Entwicklung und Innovationen tragen zur Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells von PALFINGER bei.
Verknüpfung zu den Sustainable Development Goals:

fAIRE wIRTSCHAFT
Wirtschaftlichkeit bedeutet für PALFINGER, Gewinn zu erwirtschaften und nachhaltig profitabel zu wachsen. Themen wie der Code of Conduct, Korruptionsprävention, die Integrity Line und faires Versteuern stehen dabei im Fokus. Die Integrität von PALFINGER beruht auf dem Commitment zur Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards.
Verknüpfung zu den Sustainable Development Goals:
