
- Startseite
- News
- Gemeinsam Bewusstsein bei jungen Mädchen schaffen: PALFINGER und MINTality setzen auf Frühförderung
Gemeinsam Bewusstsein bei jungen Mädchen schaffen: PALFINGER und MINTality setzen auf Frühförderung
Mit einem Kick-off-Event im Dezember 2024 in Lengau markierte PALFINGER den Start einer strategischen Partnerschaft mit der MINTality Stiftung. Ziel der Kooperation ist es, Mädchen und junge Frauen frühzeitig für MINT-Fächer zu begeistern und langfristig den weiblichen Fachkräftenachwuchs für technische Berufe zu stärken.
„Mädchen sind essenziell für uns, weil sie als Frauen 50% des Fachkräftepools darstellen“ so Maria Koller, CHRO PALFINGER. „Ein riesiger Vorteil ist, dass sie einen vernetzten, kommunikativen Zugang mitbringen. Wir unterstützen MINTality, weil dadurch die Hürden für Mädchen - die sie daran hindern sich für MINT-Berufe zu interessieren - weiter abgebaut werden. PALFINGER mit seinem starken Footprint profitiert von der Industrie in Österreich und MINTality bietet uns die Möglichkeit so auch etwas zurückzugeben.“
Impulse für eine diverse Zukunft: Projekt der Industrie für die Industrie
Die Partnerschaft zwischen PALFINGER und der MINTality Stiftung entstand im Rahmen einer Initiative der Industriellenvereinigung mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel durch gezielte Nachwuchsförderung entgegenzuwirken. Gemeinsam mit weiteren namhaften österreichischen Unternehmen soll somit ein nachhaltiges Fundament für weibliche MINT-Fachkräfte geschaffen und langfristig das volle Potenzial des Arbeitsmarkts ausgeschöpft werden. Frauen machen 50 Prozent des verfügbaren Talentpools aus – ein enormes Potenzial, das in technischen Berufen bislang unzureichend genutzt wird.
„Durch die Vernetzung von Industrie, Bildungseinrichtungen und staatlichen Institutionen soll das Bewusstsein für MINT-Themen gestärkt und konkrete Maßnahmen zur Förderung weiblicher Fachkräfte umgesetzt werden. Wenn wir es schaffen, das Mindset junger Mädchen frühzeitig zu öffnen und sie für technische Berufe zu begeistern, können wir langfristig nachhaltige Veränderungen bewirken“, so Koller.
MINTality: Bewusstseinsbildung für Mädchen und junge Frauen
MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ und damit für wichtige Wissensräume, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Das zu ändern hat sich die MINTality-Stiftung zum Ziel gesetzt. Sie unterstützt Projekte, die technisches Wissen vermitteln, Rollenbilder aufbrechen und das Selbstvertrauen von Mädchen und jungen Frauen stärken. Die Zielgruppe der Stiftung umfasst Mädchen im Alter von 3 bis 19 Jahren sowie deren wichtigsten Bezugspersonen wie Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen. Durch Projekte wie das digitale Lernspiel Robitopia oder das Unternehmensschuljahr werden praktische MINT-Erfahrungen vermittelt, die Mädchen ermutigen, technische Berufe zu ergreifen. Dabei setzt die Stiftung auch auf enge Kooperationen mit der Bildungsverwaltung und Unternehmen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
„Die Partnerschaft mit PALFINGER ist ein bedeutender Schritt, um unsere Vision von mehr weiblichen Talenten in MINT-Fächern Realität werden zu lassen. Gemeinsam schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, in dem Mädchen ihre technischen Fähigkeiten entfalten und selbstbewusst Karrierewege in der Technik einschlagen können“, sagt Therese Niss, Gründerin und Vorständin der MINTality Stiftung.
2025 bildet Startschuss für gemeinsame Projekte
Bereits dieses Jahr wird PALFINGER als Partner am Unternehmensschuljahr 2025 teilnehmen. Die MS Köstendorf wird dabei als Partnerschule begleitet, um Schülerinnen und auch Schülern praktische Einblicke in technische Berufe zu ermöglichen. Im Frühjahr finden hierfür erste Onboarding-Sessions und ein virtuelles Kennenlernen für neue Partnerunternehmen und Schulen statt. Zum Schulstart im September stellen sich dann die begleitenden PALFINGER-Mitarbeitende an denen Schulen persönlich vor. Im Anschluss daran findet ein Unternehmensbesuch statt, gefolgt von einem gemeinsamen Praxisprojekt.
ÜBER DIE PALFINGER AG
Mit innovativen Kran- und Hebelösungen setzt PALFINGER weltweit Maßstäbe. Das führende Technologie- und Maschinenbauunternehmen entwickelt aus den Bedürfnissen der Kunden nahtlos integrierte Lösungen. Ein breites Produktportfolio und regionaler Footprint ermöglichen ausbalanciertes profitables Wachstum. Dabei liefert PALFINGER Spitzenleistung mit dem Versprechen von Lifetime Excellence über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Rund 12.350 Mitarbeitende, 30 internationale Fertigungsstandorte und ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk sorgen für weltweite Nähe zum Markt.
Seit 1999 an der Wiener Börse notiert, erzielte die PALFINGER AG im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro.
.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Elisabeth Egle | Senior Specialist Public Relations | Corporate Marketing & Communications | PALFINGER AG
M +43 664 8513218 | e.egle@palfinger.com