
- Startseite
- News
- Nachhaltig, modern, und zukunftsorientiert: PALFINGER eröffnet neues Betriebsgebäude in Lengau
Nachhaltig, modern, und zukunftsorientiert: PALFINGER eröffnet neues Betriebsgebäude in Lengau
Mit der Fertigstellung des neuen Betriebsgebäudes im oberösterreichischen Bezirk Braunau erreicht das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung seines größten Produktionsstandortes. Für die rund 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde mit der Erweiterung eine verbesserte Arbeitsumgebung geschaffen.
Nach dem Ausbau des PALFINGER Campus und der PALFINGER World vor drei Jahren, wird mit der Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes die nächste Ausbaustufe in Lengau erreicht. „Mit der Erweiterung fördern wir eine nachhaltige Standortentwicklung, die ökologische und betriebliche Anforderungen miteinander in Einklang bringt. Wir verkürzen Kommunikationswege, ermöglichen hybrides Arbeiten und schaffen eine moderne Arbeitsumgebung, die Zusammenarbeit fördert und damit für noch bessere Ergebnisse sorgt“, betont Andreas Klauser, CEO von PALFINGER.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt
Die neuen Büroflächen bieten PALFINGER Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort Lengau zusätzlichen Platz in einer flexiblen Arbeitsumgebung. Im neuen Betriebsrestaurant werden täglich frisch zubereitete Gerichte für die rund 1.150 Mitarbeitenden angeboten, wobei besonderer Wert auf Regionalität und Saisonalität gelegt wird. Als Teil des PALfit-Angebots besteht die Möglichkeit, die körperliche und mentale Gesundheit zu fördern. Der neu gestaltete Fitnessraum ist mit modernen Geräten ausgestattet und wird durch großzügige Sanitär- und Umkleidebereiche ergänzt, die zusätzlichen Komfort bieten.
Mit Blick auf Effizienz und Nachhaltigkeit wurde auch die Infrastruktur am Standort optimiert: Neue Bushaltestellen am Werkseingang sowie Geh- und Radwege verbessern die Werkslogistik und Verkehrsanbindung. Durch nachhaltige Baukonzepte, wie optimierte Nachverdichtung und begrünte Außenflächen, wird das Werksgelände effizient genutzt, zusätzlich wird die Umweltfreundlichkeit des Standortes gefördert.
Eingebettet in ein starkes europäisches Netzwerk
Mit dem Aus- und Weiterbildungszentrum PALFINGER Campus, der PALFINGER World sowie den Bereichen Fertigung, Lackiertechnologie und Montage, vereint Lengau wichtige Kompetenzen an einem Standort. „Als größter Produktionsstandort spielt Lengau eine zentrale Rolle in unserem europäischen Fertigungsnetzwerk. Im Verbund mit den Produktionsstätten in Südosteuropa und dem Technologiezentrum in Köstendorf stellt Lengau sicher, dass wir unseren Kunden die innovativsten Kran- und Hebelösungen bieten“, so Alexander Susanek, COO von PALFINGER.
ÜBER DIE PALFINGER AG
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweiten, flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.
Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,36 Mrd. EUR.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Elisabeth Egle | Senior Specialist Public Relations | Corporate Marketing & Communications | PALFINGER AG
M +43 664 8513218 | e.egle@palfinger.com