PALFINGER news

PALFINGER: 47 junge Talente starten ins Berufsleben

07.09.2023

Mit der Ausbildung von Nachwuchskräften setzt PALFINGER einen wichtigen Schritt gegen den Fachkräftemangel. Die Aus- und Weiterbildung ist ein essenzieller Faktor, denn gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis des Erfolgs von PALFINGER.

Am 1. September starteten 47 Jugendliche bei PALFINGER in ihr Berufsleben. Am PALFINGER Campus in Lengau tauchten die jungen Frauen und Männer – aus der Region aber auch aus München, Ainring und Elsbethen – zum ersten Mal in die Welt von PALFINGER ein. Der im Mai erweiterte PALFINGER Campus in Lengau, Oberösterreich bündelt die weltweiten Bildungsangebote des internationalen Technologieunternehmens. Denn ein attraktives Arbeitsumfeld im Sinne der Vision & Strategie 2030 ist für PALFINGER ein zentraler Faktor für den langfristigen Erfolg. Dazu zählt eine lernende Kultur, in der zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Fokus stehen.

Ausbildung am Puls der Zeit

Mit dem Start ist eine PALFINGER Premiere verbunden: Zwei Lehrlinge absolvieren erstmalig eine Lehre als Eventkaufmann/frau. In Österreich und Deutschland bildet PALFINGER mehr als 140 Lehrlinge in 17 verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufsbildern aus. Zusätzlich zur klassischen Lehre bietet PALFINGER die Duale Akademie an. Dieses spezielle Programm eröffnet die Möglichkeit, im Anschluss an die AHS-Matura durch eine maßgeschneiderte Ausbildung inklusive Auslandsprojekt einen Lehrabschluss zu erwerben. Das ist allerdings nicht die einzige Möglichkeit, im Zuge der Ausbildung bei PALFINGER ins Ausland zu gehen: Auslandsaufenthalte wurden den Auszubildenden heuer etwa in Spanien und Portugal angeboten. Im letzten Lehrlingsjahrgang konnte ein Lehrling beispielsweise bei Hinz, dem wichtigstem PALFINGER-Vertriebspartner in Schweden, sein Können erweitern.
 

Gekommen, um zu bleiben

Eine exzellente Ausbildung, beste Qualifizierungsangebote und eine Vielzahl an attraktiven internen Karrierewegen zusammen mit einem außergewöhnlichen Zusammenhalt unter allen Mitarbeitenden – das sind die Gründe, weshalb die meisten Lehrlinge langfristig im Unternehmen bleiben. Auch dank der PALFINGER Jobgarantie: Lehrlingen wird bereits vor dem Antritt der Lehre eine Weiteranstellung zugesichert. 2023 wurden alle vier kaufmännischen und 20 technische Lehrlinge übernommen. Das gilt bereichsübergreifend, beispielsweise für einen Konstrukteurs-Lehrling aus der PALFINGER MARINE, der übernommen wurde. „Dass so viele junge Menschen ihren Berufsweg bei PALFINGER beginnen und in den meisten Fällen auch viele Jahre bleiben, zeigt die hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter“, hält Bernhard Eicher, Leiter Lehrlingsausbildung bei PALFINGER, fest. „Das gesamte PALFINGER Ausbildungsteam steht den neuen Kollegen mit vollem Engagement zur Seite. Wir wünschen allen Lehrlingen für ihre Ausbildung alles Gute und viel Erfolg!“


Zur Pressemitteilung

Perfektion in Aktion

Bilder & Videos


ÜBER DIE PALFINGER AG

Mit innovativen Kran- und Hebelösungen setzt PALFINGER weltweit Maßstäbe. Das führende Technologie- und Maschinenbauunternehmen entwickelt aus den Bedürfnissen der Kunden nahtlos integrierte Lösungen. Ein breites Produktportfolio und regionaler Footprint ermöglichen ausbalanciertes profitables Wachstum. Dabei liefert PALFINGER Spitzenleistung mit dem Versprechen von Lifetime Excellence über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.  

Rund 12.350 Mitarbeitende, 30 internationale Fertigungsstandorte und ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk sorgen für weltweite Nähe zum Markt. 

Seit 1999 an der Wiener Börse notiert, erzielte die PALFINGER AG im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro. 

RÜCKFRAGEHINWEIS

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065  | k.poetsch@palfinger.com