PALFINGER news

PALFINGER: Ein Tag voller Zukunftschancen

03.12.2024

Am 29. November 2024 öffnete der PALFINGER Campus in Lengau bereits zum fünften Mal seine Türen für den „Tag der Lehre“. Rund 170 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Ausbildungswege bei PALFINGER zu informieren. Dabei konnten sie 18 technische und kaufmännische Berufsbilder hautnah erleben und beim Schweißen oder Kransteuern selbst aktiv werden.

„Als Industrie- und Technologieunternehmen schaffen wir mit unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten die besten Qualifizierungsmöglichkeiten“, sagt Maria Koller, CHRO von PALFINGER, und zeigt sich begeistert vom Tag der Lehre. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Stolz und welcher Begeisterung unsere Lehrlinge anderen jungen Menschen ihre Arbeit und auch das Unternehmen PALFINGER näherbringen – nicht nur durch Theorie, sondern durch Leidenschaft und Einblicke in ihre Tätigkeiten.“

Einblicke in die Lehre und 18 Berufsbilder

Auch dieses Jahr stand die interaktive Präsentation der Lehrberufe im Mittelpunkt: An 20 speziell gestalteten Stationen zeigten die PALFINGER Lehrlinge ihr Können und boten gemeinsam mit dem Ausbilderteam praxisnahe Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Für die Besucherinnen und Besucher hieß es „learning by doing“: Ob beim Schweißen, Kranfahren oder Konstruieren – überall konnten sie selbst aktiv werden.

Großen Anklang fanden die Stationen, an denen Roboter programmiert und an der CNC-Maschine Weihnachtsengel gefertigt werden konnten. Ein überraschendes Highlight für viele war die Station, bei der verschiedene Gewürze gerochen und erkannt werden mussten – eine Einführung in den Lehrberuf Koch, der ebenfalls Teil des Ausbildungsangebots von PALFINGER ist.

 

PALFUTURE: Lehre mit Perspektive

Die Stationen boten darüber hinaus Informationen zur Ausbildungsvielfalt bei PALFINGER. Von der Lehre mit Matura über die Duale Akademie bis hin zu Workshops und Seminaren – der Weltmarktführer bietet seinen Lehrlingen zahlreiche Zusatzangebote, die ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern. Dazu kommen noch Prämien für herausragende Leistungen, die Möglichkeit, an einem der vielen internationalen Standorte zu arbeiten und PALFINGER bei Wettbewerben zu repräsentieren. An Perspektiven mangelt es den Nachwuchstalenten nicht. Aktuell bildet PALFINGER rund 145 Lehrlinge in Österreich aus.

 

PALFINGER Campus in Lengau: Modernes Ausbildungszentrum

Der Tag der Lehre fand auf dem PALFINGER Campus in Lengau statt. Das mit modernster Technologie ausgestattete Aus- und Weiterbildungszentrum bietet die besten Voraussetzungen für eine erstklassige Lehre. Sein erfahrenes Ausbildungsteam sorgt für optimale Rahmenbedingungen, damit junge Menschen ihre Fähigkeiten entwickeln und an Herausforderungen wachsen können.

Weitere Informationen zur Lehre bei PALFINGER unter:

https://www.palfinger.com/de-at/karriere/lehre-bei-palfinger


ÜBER DIE PALFINGER AG

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 31 Fertigungsstandorten und einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerk von rund 5.000 Stützpunkten stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2023 einen Rekordumsatz von EUR 2,45 Mrd.

 

RÜCKFRAGEHINWEIS

Elisabeth Egle | Senior Specialist Public Relations | Corporate Marketing & Communications | PALFINGER AG
M +43 664 8513218  | e.egle@palfinger.com