PALFINGER news

PALFINGER: Lehrlinge zeigen ihr technisches Können

17.04.2023

Bei dem jährlich stattfindenden Lehrlingswettbewerb der WKO Oberösterreich in Kooperation mit dem Verband der Ausbildungsleiter Oberösterreich messen sich Auszubildende aus dem ganzen Bundesland miteinander. Dabei werden Wissen und Fertigkeiten, welche die Lehrlinge in den ersten beiden Ausbildungsjahren gesammelt haben, geprüft. Auch dieses Jahr stellt PALFINGER seinen hochmodernen Campus in Lengau der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Austragungsort zur Verfügung und schickt auch selbst erneut Lehrlinge ins Rennen.

Über 600 Lehrlinge traten am 15. April 2023 beim technischen Abschnitt des oberösterreichischen Lehrlingswettbewerbs gegeneinander an. Dabei demonstrierten die jungen Frauen und Männer unter anderem aus den Berufsgruppen Prozesstechnik, Metalltechnik, Informationstechnologie, Elektrotechnik, Mechatronik, Elektronik, Kunststofftechnik, Konstrukteur/-in und Metallbearbeitung eindrucksvoll ihre erlernten Fähigkeiten aus zwei Berufsjahren. Mit dabei waren 22 PALFINGER Lehrlinge, darunter drei junge Frauen. Ihre Leistungen schließen an die erfolgreichen Leistungen der Vorjahre an: Im Jahr 2022 stellte PALFINGER sowohl den Gesamtsieger und Sieger der Kategorie „Best of Lehrlingsaward 2022“ als auch die Siegerin in der Kategorie „Frau in der Technik“. Die beiden Lehrlinge traten in den Disziplinen Maschinenbautechnik und Prozesstechnik an. Auch im Jahr zuvor erzielte ein Lehrling von PALFINGER das beste Ergebnis im Bereich Maschinenbautechnik.

Fundiertes Know-How anwenden

Bernhard Eicher, Leiter der Lehrlingsausbildung bei PALFINGER, betont die Bedeutung des Wettbewerbs für die Lehrlinge und das Unternehmen: „Der Lehrlingswettbewerb ist für PALFINGER eine Standortprüfung, wo wir hinsichtlich der Facharbeiterausbildung stehen. Sie zeigt, wie gut unsere Lehrlinge im Stande sind, hohe Qualität in limitierter Zeit zu fertigen – also jene Fähigkeiten erworben haben, die bei Top-Facharbeiterinnen und Facharbeitern gefragt sind. Auch dieses Jahr haben wir wieder super motivierte Lehrlinge am Start und sind sehr stolz auf sie und ihre Leistung.“

Seit 2004 nehmen PALFINGER Lehrlinge an diesem Wettbewerb teil und bereits zum fünften Mal stellt PALFINGER, neben weiteren 21 Betrieben aus Oberösterreich, seinen Campus als Austragungsstätte für den technischen Part zur Verfügung. Der PALFINGER Campus ist ein hochmodernes Ausbildungszentrum am Standort Lengau, das auf über 1.500 m² zukunftsorientierte Ausbildungsmöglichkeiten für rund 200 Lehrlinge bietet.
Der kaufmännische Wettbewerb findet einen Monat später, am 13. Mai, im WIFI in Linz statt. Das große Finale, die Preisverleihung für den diesjährigen Lehrlingswettbewerb, ist anschließend am 13. Juni 2023. PALFINGER wünscht allen Lehrlingen weiterhin viel Erfolg und ist gespannt auf die Ergebnisse.

Mehr Informationen unter:
https://www.wko.at/site/Traumberuf-Industrie/Lehrlingswettbewerb.html


Zur Pressemitteillung

 

 

Perfektion in Aktion

Bilder & Videos


ÜBER DIE PALFINGER AG

Mit innovativen Kran- und Hebelösungen setzt PALFINGER weltweit Maßstäbe. Das führende Technologie- und Maschinenbauunternehmen entwickelt aus den Bedürfnissen der Kunden nahtlos integrierte Lösungen. Ein breites Produktportfolio und regionaler Footprint ermöglichen ausbalanciertes profitables Wachstum. Dabei liefert PALFINGER Spitzenleistung mit dem Versprechen von Lifetime Excellence über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.  

Rund 12.350 Mitarbeitende, 30 internationale Fertigungsstandorte und ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk sorgen für weltweite Nähe zum Markt. 

Seit 1999 an der Wiener Börse notiert, erzielte die PALFINGER AG im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro. 

RÜCKFRAGEHINWEIS

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065  | k.poetsch@palfinger.com