
- Startseite
- News
- PALFINGER: Spezialausrüstung für den slowenischen Zivilschutz
PALFINGER: Spezialausrüstung für den slowenischen Zivilschutz
PALFINGER hat gemeinsam mit seinem Partner und Generalvertreter Bijol d.o.o. erfolgreich einen Großauftrag für den slowenischen Zivilschutz umgesetzt. Die spezialisierten Lastkraftwagen mit PALFINGER-Ladekranen und Abrollkippern dienen dem Schutz und der Rettung der Bevölkerung, etwa bei Hochwasserereignissen. Gestern wurde das vom slowenischen Ministerium für Landesverteidigung beauftragte Projekt bei einer feierlichen Übergabe in Ljubljana offiziell abgeschlossen.
Der Schutz und die Rettung der Bevölkerung etwa bei Hochwasser, Feuer oder Vermurungen fordern Rettungskräften alles ab. Essenziell sind in solchen Situationen schnelle, sichere und effiziente Einsätze. Möglich werden sie durch spezialisierte Lkw mit zuverlässigen, robusten und innovativen Hebelösungen wie jenen von PALFINGER. Im Rahmen eines Großauftrags hat PALFINGER in Kooperation mit Bijol Ladekrane und Abrollkipper an den slowenischen Zivilschutz geliefert. Mit der offiziellen Übergabe im staatlichen Logistikzentrum in Roje (Slowenien) an der Verteidigungsminister Borut Sajovic teilnahm, wurde der Großauftrag nun erfolgreich abgeschlossen.
Der slowenische Verteidigungsminister Borut Sajovic betonte anlässlich dieser großen Investition die Bedeutung von Zusammenarbeit und Solidarität: „Diese Investition in unsere gemeinsame Sicherheit zeigt, wie wichtig es ist, dass wir vereint handeln und einander unterstützen. Ich bin zuversichtlich, dass der Gedanke einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit weiter gestärkt wird und nachhaltig zum Wohl der slowenischen Gesellschaft beiträgt.“
„Mit unseren innovativen Hebelösungen, die in den herausfordernsten Situationen verlässliche Höchstleistungen liefern, tragen wir zur Sicherheit der Bevölkerung in Slowenien bei“, sagte Gerhard Sturm, Senior Vice President Global Sales & Service bei PALFINGER. „Das hat für uns besondere Bedeutung, weil uns als PALFINGER viel mit Slowenien und seiner Bevölkerung verbindet. Wir sind hier seit mehr als 30 Jahren aktiv. Mit Projekten wie diesen stärken wir nicht nur unsere Partnerschaften in Slowenien sondern auch unseren Footprint.“
Im Einsatz bei Ausbildung und Notfall
Ein Teil der neuen Zivilschutzausrüstung verbleibt an Standorten des slowenischen Zivilschutzes und wird für Ausbildungszwecke genutzt. Der Großteil der Fahrzeuge wird an Standorten mit direkter Hochwassergefährdung stationiert, wo sie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden kontinuierlich genutzt werden.
Starke Verbindungen zu Slowenien
PALFINGER ist seit 1993 in Slowenien aktiv und beschäftigt an seinem Standort Maribor rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einer Investition von rund 70 Millionen Euro wird das Unternehmen in Ormož seine Produktionskapazitäten erweitern und ein Ausbildungszentrum für Fachkräfte sowie einen Logistik-Hub errichten. Damit stärkt PALFINGER sein europäisches Produktionsnetzwerk.
ÜBER DIE PALFINGER AG
Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweiten, flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.
Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,36 Mrd. EUR.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Elisabeth Egle | Senior Specialist Public Relations | Corporate Marketing & Communications | PALFINGER AG
M +43 664 8513218 | e.egle@palfinger.com