PALFINGER news

PALFINGER: Starker Auftritt auf der BIM 2023

28.11.2023

Das internationale Technologieunternehmen bietet jungen Talenten 18 technische und kaufmännische Lehrberufe an. Auf der diesjährigen BIM in Salzburg nutzte PALFINGER die Möglichkeit, seine vielfältigen und spannenden Karrieremöglichkeiten vorzustellen.

Heute schon die Fachkräfte von morgen anzusprechen, das ist das Ziel der Salzburger Berufsinformationsmesse (BIM). Wo die Konkurrenz dicht ist und die Angebotsvielfalt groß, muss man Aufmerksamkeit gewinnen. Die Werkbank am Stand von PALFINGER auf der BIM 2023 war ein perfekter Blickfang für die mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher. Hier konnten die vielen interessierten Jugendlichen das Modell eines Lkw mit seinem Ladekran von PALFINGER unter fachmännischer Anleitung zusammenbauen – und mit nach Hause nehmen. Und nicht nur das.

„Mit einer Lehre bei PALFINGER bieten wir die optimale Verbindung zwischen der Vermittlung praktischer Fertigkeiten, fachtheoretischen Hintergrundwissens und wichtiger Schlüsselqualifikationen“, erklärt Bernhard Eicher, Leiter Lehrlingsausbildung bei PALFINGER. Das innovative Technologieunternehmen bildet an seinem neuen Aus- und Weiterbildungszentrum, dem PALFINGER Campus in Lengau, aktuell 140 Lehrlinge in 18 technischen und kaufmännischen Berufen aus.
 

„Wir suchen junge, motivierte Menschen, die mit vollem Einsatz ihren beruflichen Werdegang klar im Fokus haben“, so Eicher. Die Lehre bei PALFINGER steht unter dem Motto „Starte mit uns in deine PALFUTURE“. Die Nachwuchsfachkräfte profitieren dabei von der praxisorientierten und abwechslungsreichen Ausbildung in einer globalen Organisation. Zahlreiche Benefits wie Prämien für überdurchschnittliche Leistungen oder die Möglichkeit, das Unternehmen bei internationalen Wettbewerben zu vertreten, garantieren eine attraktive Lehrzeit. Das internationale Ausbildungsprogramm ermöglicht zudem Aufenthalte an weltweiten PALFINGER Standorten, von Spanien bis China. Der Effekt: Neun von zehn Lehrlingen nehmen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung die vielfältigen Karrierechancen im Unternehmen wahr.
 

Was alles mit einer Lehre bei PALFINGER möglich ist, bewies Daniel Schinagl, der die österreichischen Staatsmeisterschaften im Schweißen im Rahmen der BIM klar für sich entschied und erneut den ersten Platz gewonnen hat. Dabei traten Lehrlinge aus ganz Österreich in 29 Kategorien an. Auch der PALFINGER Lehrling Julian Gramlinger erreichte einen Stockerlplatz. „Für PALFINGER ist die BIM ideal, junge Menschen aus der Region anzusprechen und ihr Interesse zu wecken“, so Eicher. Am 2. Dezember, dem Tag der Lehre, besteht die Möglichkeit, am Standort Lengau noch tiefer in die Welt von PALFINGER einzutauchen.


Zur Pressemitteilung

Perfektion in Aktion

Bilder & Videos


ÜBER DIE PALFINGER AG

Mit innovativen Kran- und Hebelösungen setzt PALFINGER weltweit Maßstäbe. Das führende Technologie- und Maschinenbauunternehmen entwickelt aus den Bedürfnissen der Kunden nahtlos integrierte Lösungen. Ein breites Produktportfolio und regionaler Footprint ermöglichen ausbalanciertes profitables Wachstum. Dabei liefert PALFINGER Spitzenleistung mit dem Versprechen von Lifetime Excellence über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.  

Rund 12.350 Mitarbeitende, 30 internationale Fertigungsstandorte und ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk sorgen für weltweite Nähe zum Markt. 

Seit 1999 an der Wiener Börse notiert, erzielte die PALFINGER AG im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,36 Milliarden Euro. 

RÜCKFRAGEHINWEIS

Katja Pötsch | Head of Corporate Communications | PALFINGER AG
M +43 664 889 69 065  | k.poetsch@palfinger.com