PALFINGER news

PALFINGER VORAUSSICHTLICH MIT RÜCKGANG IM KONZERNERGEBNIS KONFRONTIERT

14.12.2017
  • Rekord in Umsatz, EBIT und EBIT vor Restrukturierungskosten erwartet
  • Rekordauftragsbuch und Rekordauftragseingang 
  • Profitabilitätskennzahlen durch Einmaleffekte und Lieferverzögerungen belastet

PALFINGER rechnet mit einem Rekordumsatz für das Gesamtjahr 2017. Die Finanzkennzahlen für November sowie die ersten Monatsschätzungen für Dezember zeigen jedoch einen Rückgang im Konzernergebnis und niedrige Zuwachsraten in EBIT und EBIT vor Restrukturierungskosten für das Gesamtjahr 2017. Lieferanten- bzw. Kapazitätsengpässe in den eigenen Produktionswerken führen trotz Rekordauftragsbuch und einem hervorragenden Auftragseingang zu dieser Entwicklung; des Weiteren beeinträchtigen Einmaleffekte die Profitabilitätskennzahlen. Restrukturierungsmaßnahmen in Nordamerika sowie im Segment SEA belasten 2017 und voraussichtlich auch noch 2018 die Ergebnisse. Das Finanzergebnis ist zusätzlich durch einen weiteren Einmaleffekt belastet.

Aus diesem Grund sieht sich der Vorstand der PALFINGER AG veranlasst, darauf hinzuweisen, dass aus heutiger Sicht für das Gesamtjahr 2017 das Konzernergebnis des Vorjahres deutlich unterschritten wird. 

Die starke Marktnachfrage gekoppelt mit dem ausgezeichneten Auftragsbuch wird aus heutiger Sicht zu einem starken ersten Quartal 2018 führen.

Der Jahresabschluss 2017 wird am 8. Februar 2018 veröffentlicht.


ÜBER DIE PALFINGER AG

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweiten, flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,36 Mrd. EUR.

Rückfragehinweis:

Hannes Roither | Konzernsprecher | PALFINGER AG
T +43 662 2281-81100 | h.roither@palfinger.com

Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter „News“ auf der Internetseite www.palfinger.ag, www.palfinger.com zur Verfügung.