PALFINGER news

Weltpremiere auf der bauma 2025: Der neue PALFINGER PK 880 TEC – überragend in seiner Klasse

07.04.2025

Fortschrittliches Design, Spitzentechnologie und maximale Präzision: Auf der bauma 2025 stellt PALFINGER den neuen Ladekran PK 880 TEC vor, der ab Juni bestellbar sein wird. Dieses Modell hebt sich deutlich von seiner Leistungsklasse ab und bietet eine beeindruckende Hubkraft. Intelligente Assistenzsysteme erhöhen die Effizienz und den Bedienkomfort, während die präzise Steuerung maximale Kontrolle gewährleistet.
 

„Mit dem PK 880 TEC haben wir eine Lösung entwickelt, die Effizienz, Präzision und spürbare Erleichterung für unsere Kunden im Arbeitsalltag vereint. Dank seines fortschrittlichen Designs, innovativer Funktionen und optimiertem Gewicht ist der PK 880 TEC perfekt geeignet für anspruchsvolle Einsätze auf engem Raum“, sagt Alexander Susanek, COO bei PALFINGER. „Mit der Erweiterung unserer TEC-Baureihe im Ladekranbereich decken wir nun von 24 bis 165 Metertonnen alles ab und stärken damit weiter unsere Position als Weltmarktführer. Doch das ist erst der Anfang – in unserer Pipeline warten weitere wegweisende Produktinnovationen, mit denen wir die Branche nachhaltig prägen werden.“

Geringeres Gewicht, kompakte Größe, mehr Leistung – das ist der neue Ladekran PK 880 TEC. Er vereint erstklassige Präzision, maximale Effizienz und herausragende Hubkraft. Gleichzeitig bietet das leichte P-Profil des Krans eine überdurchschnittliche Hubkraft, ermöglicht eine höhere Nutzlast auf dem Fahrzeug und bleibt dabei kompakt und platzsparend. Das neue Beleuchtungssystem umfasst je zwei Arbeitsscheinwerfer am Kran und Zusatzknickarm für eine präzise Sicht auf die Last sowie zusätzliche LED-Streifen unter dem Knickarm für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
 

Intelligente Assistenzsysteme: Maximale Effizienz

Die Assistenzsysteme der TEC-Reihe ermöglichen ein vollkommen neues Maß an Effizienz: Die anpassbare Slewing Lock minimiert den Schwenkbereich des Krans in engen Bereichen. Wiederkehrende Hebearbeiten können dank der Memory Position, die bis zu vier Koordinaten speichert, schneller und präziser durchgeführt werden. Durch optimiertes Ausnivellieren des Fahrzeugs mittels Nivellierassistenten kann der PK 880 TEC die Nivellierzeit um bis zu 80 Prozent reduzieren. Die letzten beiden Funktionen steigern den Komfort für Bediener.

PALFINGER CONNECTED plus+ erleichtert den täglichen Betrieb und die komplexe Projektplanung. Bediener und Flottenmanager können jederzeit den aktuellen Gerätestatus abrufen, während das gesamte Team vom Zugriff auf eine gemeinsame Datenbank profitiert. Eine der wesentlichen Funktionen von CONNECTED plus+ ist der Job Planner: Er optimiert den gesamten Planungsprozess und erhöht die Sicherheit sowie Effizienz von Hebevorgängen, indem er die konkrete Kranstellung am Fahrzeug, die geplante Abstützsituation und Traglastdaten berücksichtigt.

Bei der Arbeit mit dem PK 880 TEC können Bediener zwischen den Funkfernsteuerungen P6 und P7 wählen. Die P7 ist eine bestehende High-End-Lösung, während die P6 als leichtere Alternative dient: Die kürzlich vorgestellte P6 Funkfernsteuerung ist dank ihres kompakten Designs und des ergonomischen Tragegurtsystems einfach zu bedienen. Das integrierte Farbdisplay ermöglicht eine intuitive Steuerung und die Akkulaufzeit von über 40 Stunden gewährleistet einen Gebrauch ohne Unterbrechungen.
 

Elektrifizierung: Neue Möglichkeiten antreiben

Der PK 880 TEC kann mit der Electric Power Unit 40 ausgestattet werden. Sie erlaubt den Wechsel zwischen Diesel- und Elektroantrieb – für längere Arbeitszeiten und einen emissionsarmen Betrieb in sensiblen Bereichen. Die Electric Power Unit ist eine Investition in die Flexibilität der gesamten Flotte, da die Einheit auf mehreren Fahrzeugen eingesetzt werden kann.
 

bauma 2025: Ein Ladekran für jede Herausforderung

Mit den Produktreihen TEC, SH, EH und SLD bietet PALFINGER eine breite und vielseitige Auswahl an Ladekranen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Unter dem Motto „Go for Solution P“ zeigt PALFINGER auf der bauma 2025 zwei weitere Ladekrane aus seinem vielseitigen Portfolio.

Der PK 24.001 SLD 5 ist optional mit dem Multifunktionsadapter (MFA) erhältlich. Die neuen MFAs ermöglichen es den Bedienern, schneller und bequemer zwischen verschiedenen Anbaugeräten zu wechseln. So lassen sich Werkzeuge wie Arbeitskörbe oder Greifer schnell wechseln – das spart Zeit und Kosten. Ab sofort sind MFAs nicht nur für TEC-Ladekrane mit P-Profil, sondern auch für die SLD-, EH- und SH-Kranmodelle mit hexagonalem Profil verfügbar. Damit steigert PALFINGER die Leistung seiner Krane und bietet maximale Flexibilität für eine Vielzahl von Herausforderungen.

Der PK 53002 SH wurde eigens für stressfreies Heben entwickelt. Der BOOM RELEASE ASSIST spannt den Knickarm vor, bevor der Hauptarm bewegt wird. Die neue Funktion erhöht die Betriebssicherheit und ermöglicht Leistung auf höchstem Niveau. Darüber hinaus bietet der PK 53002 SH digitale Funktionen wie den Job Planner und wertvolle Einblicke in die Bedienung auf Basis von Live-Betriebsdaten. 
 

Verfügbarkeit der Produkte

Der neue PK 880 TEC ist in der EMEA-Region ab Sommer 2025 bestellbar. Der PK 53002 SH und der PK 24.001 SLD 5 sind bereits in EMEA erhältlich.

Informationen für Redaktionen:

bauma-bezogenen Presseunterlagen von PALFINGER sind hier verfügbar:

PALFINGER bauma 2025 – Google Drive

Perfektion in Aktion

Bilder & Videos


ÜBER DIE PALFINGER AG

Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweiten, flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette.

Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,36 Mrd. EUR.

RÜCKFRAGEHINWEIS

Elisabeth Egle | Senior Specialist Public Relations | Corporate Marketing & Communications | PALFINGER AG
M +43 664 8513218  | e.egle@palfinger.com